Gewaltfreie Kommunikation
nach Rosenberg





Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg ist in erster Linie eine innere Haltung. Es geht hier darum, dem Kommunikationspartner mit Achtsamkeit, Respekt und Empathie zu begegnen. Zugrunde liegt diesem Ansatz ein ganzheitliches und positives Menschenbild.
Die GFK in der täglichen Kommunikation im dienstlichen und privaten Bereich hilft, Konflikte vorzubeugen und diese bei Bedarf auch gewaltfrei zu lösen.
Wir bringen Menschen und Hunde bzw. Pferde zusammen und zeigen professionell und einfühlsam, wie die Kommunikation zwischen Menschen und Tier auch mit Hilfe der GFK funktioniert.
Die hier erprobten Kommunikationsmöglichkeiten können sofort in der zwischenmenschlichen Kommunikation angewendet werden. Im Umgang mit Patienten, Bewohnern und Kollegen werden Kommunikationsfehler erkannt und Alternativen geübt.
Auch der Spaß kommt nicht zu kurz und somit erwartet alle Teilnehmenden ein besonderer Tag mit fantastischen Tieren und einen großen Lernzuwachs im kommunikativen Lebensbereich.